Posts by Joaquin

    Cytroen hat den C3 von Anfang an breit aufgestellt. Elektrisch mit dem e-C3, ebenso als Benziner und Hybrid. Dann gibt es ihn für alle Antriebsarten noch in der längeren Aircross-Variante. Letztere ist nun für Benziner und Hybrid vorbestellbar. Interessant hieran ist, dass es in diesen Versionen auch die Möglichkeit gibt, ihn als Siebensitzer zu konfigurieren. Etwas, was man beim Aircross e-C3, leider nicht kann.

    Die Preise für den Aircross sehen derweil so aus:

    • Citroën C3 Aircross Benzin YOU: ab 19.160 Euro
    • Citroën C3 Aircross Hybrid YOU: Listenpreis ab 25.360 Euro
    • Citroën ë-C3 Aircross YOU: Aktionspreis ab 22.080 Euro5 und E-Mobilitätsförderung für Privatkund:innen (Listenpreis von 27.480 Euro).

    Das ist sehr ärgerlich und stellt ja schon eine erhebliche Einschränkung des Autos dar. Hängt jetzt wohl auch sehr davon ab, wie sehr Du auf das Auto angewiesen bist. Evtl. auf Leihwagen bestehen, bis die Freischaltung erfolgt? Fristsetzung für die "Mängel"-Beseitigung evtl. sogar Rücktritt vom Kaufvertrag androhen. Fällt ja unter die Gewährleistung. Zumindest auf die Dringlichkeit hinweisen.

    Ist aber eine echt doofe Situation. Da wartest Du Monatelang auf das Auto, freust Sich darauf und dann so etwas. Schwierige Situation.

    Der Citroën ë-C3 hat den "Best in Class Award 2025" in der Klasse „Klein- und Kleinstwagen“ gewonnen.

    Verleihen wurde der Preis vom electricar-Magazin, in Kooperation mit dem Institut Neue Mobilität. Bei den zwölf Kategorien gewann der eC3 in zwei Kategorien. Zum einen als „Bestes E-Auto 2025“ und als „Bestes Elektro-SUV“. Damit schaffte er es in die Finalrunde wo er dann noch in der Klasse in der Klasse „Bestes Elektrisches Fahrzeug“ gewann.

    Im Netz gibt es unter anderem das folgende Video in dem gezeigt wird, dass der Citroën eC3 Null Sterne beim NCAP Crashtest bekommt.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Es lohnt sich jedoch genauer hinzuschauen, denn das hier gezeigte Modell ist das indische Citroën eC3. Kein echter Trost und auch kein Heldensiegel für Citroën und noch weniger für Käufer in Indien, aber es ist nicht der Citroën ë-C3, wie er in Europa kommt. Wenn man sich zudem die Historie der europäischen NCAP-Crashtests der hiesigen Citroën anschaut, auch der Citroën C3, dann braucht man sich keine Sorge zu machen, dass hier mindestens vier Sterne herauskommen werden. So erreichte der Citroën C3 im Jahr 2017 vier Sterne beim europäischen NCAP-Crashtest. Tatsächlich rechne ich persönlich mit fünf Sternen, da durch die aktuelle EU Regelung, neue Fahrzeuge in der EU mit umfangreichen Assistenzsystemen zur Unfallvermeidung ausgestattet sein müssen. Auch der neue Citroën ë-C3.

    Ein weiterer Test bei dem der Citroen eC3 auch auf der Straße gefahren wird. Lade- und Reichweitentest gibt es hier allerdings nicht. Dafür wurde der Fahrkomfort gelobt.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Es wird wohl noch ein wenig dauern, biss wir echte und "schonungslose" Test zum Citroen e-C3 bekommen. Noch scheint Citroen hier die Hand drauf zu halten. Die Gründe dazu lassen Platz für allerlei Spekulationen.

    Nextmove haben den Citroen eC3 nun auch gefahren und als Stadtauto fält das Resume positiv auf. Auf der Autobahn ist die Höchstgeschwindigkeit auf 132 km/h limitiert. Man darf hierbei bedenken, dass in Frankreich die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen ohnehin auf 130 km/h limitiert ist und schnelleres Fahren auch die Reichweite verringert.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    In der Kategorie Kompaktwagen bis 35.000,- Euro Basispreis, haben der Citroën C3/ë-C3 den ersten Platz belegt beim German Car of the Year 2025. Die Jury, welche den Preis vergibt besteht aus 38 Motorjournalisten.

    Leider wird nicht angegeben, welche Fahrzeuge mit welchem Abstand in der jeweiligen Kategorie dem Citroën C3/ë-C3 folgen. Das wäre ja auch nicht ganz uninteressant. Jetzt muss der Citroën ë-C3 nur noch der Kundschaft schmecken :)

    Der Citroën ë-C3 wird in der Slowakei gebaut. Genauer gesagt in Trnava und somit in Europa. Das hat für den europäischen Kunden viele Vorteile, denn hier haben wir relativ kurze Lieferwege und Lieferzeiten. Die Auslieferung der Fahrzeuge sollte damit überschaubar sein und später keine längeren Wartezeiten beinhalten.

    Wer mehr zur Produktion des Citroën eC3 weiß oder einige Videos auf Youtube gesehen hat, darf dies gerne hier reinstellen.

    Wenn ich ehrlich bin, habe ich den Citroën C3 in Deutschland nicht wahrgenommen. In Spanien dagegen trifft man ihr quasi an jeder Ecke. Das hier sind Fotos die nur im Vorbeigehen entstanden sind. Den Citroën C3 von alt bis neu und naturgemäß mit den typischen Gebrauchsspuren die Autos in Spanien so haben ;)

    Zur Zeit sind neben dem Citroën ë-C3, noch weitere Elektroautos am Start welche einen günstigen Einstieg in die Elektromobilität garantieren wollen. So wären da unter anderem der Renault R5 E-Tech, der Hyundai Inster und der Fiat Grande Panda. Alles sehr interessante Fahrzeuge mit zum Teil recht unterschiedlichen Ansätzen, aber noch ist keines von ihnen auf dem Markt. Citroën hat die Einführung vom ë-C3 aufgrund von Softwareproblemen bis jetzt zurückgestellt. Trotzdem ist der Citroën ë-C3 neben dem Hyundai Inster, die zwei einzigen Fahrzeuge, von denen es bisher auch echte Fahrberichte von Testern gibt. Beim Renault R5 E-Tech wurde im Vorfeld viel angekündigt, es ist aber im Moment etwas still geworden um den R5. Der Fiat Grande Panda wird auch später kommen, ist aber auch leicht teurer und nimmt damit eine leichte Sonderrolle in diesem Feld ein. Die Frage ist, ob der Fiat Grande Panda seinen Preis mit Ausstattung und Features bei der Kundschaft überzeugen kann.

    Zwar haben sich viele Kunden ihre Kaufentscheidung schon abgeschlossen, aber wer all zu lange den Start verpasst, könnte am Ende das Nachsehen haben. Noch liegt der Citroën ë-C3 gut im Rennen, aber der Hyundai Inster holt enorm auf und könnte früher auf den Straßen fahren, als es der Konkurrenz lieb ist.

    Wie schaut für euch das Rennen um die bezahlbaren Elektroautos aus?

    Auch die FAZ wagt sich an einem verhaltenen Fahrtbericht. Offenbar sind hier noch nicht alle Funktionen des Citroen eC3 freigeschaltet oder erprobt, so das die Tester das Elektroauto nur eingeschränkt testen und fahren können.

    Auch gibt es hier ein kurzes Interview mit dem Projektdesignmanger von Citroen.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Hier wird die günstigere Fahrzeugausstattungen Citroën ë-C3 YOU und der besser ausgestattete Citroën ë-C3 MAX verglichen. Nicht unbedingt bewertend, aber das Aufzeigen der Unterschiede kann schon relevant für eine Kaufentscheidung sein.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    So langsam kommen die ersten realen Test- und Fahrberichte. Leider noch ohne Reichweitentest und auch recht verhalten (wohl aufgrund eines Maulkorbes Seitens Citroens?), aber wir begnügen uns ja mit allem was man so bekommen kann ;)

    Im folgendem Test von Nextmove gibt es nicht nur Lobhudelei, sondern auch etwas Kritik, welche aber auch relativiert wird. Denn bei dem Preis und im Vergleich zur Konkurrenz, ist der Citroen eC3 ein sehr gut aufgestelltes und bezahlbares Elektroauto für viele.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.