1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Marktplatz
  3. Dashboard
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Pages
  • Forum
  • More Options
  1. Forum
  2. Citroën ë-C3 (eC3) Allgemein
  3. Citroën ë-C3 (eC3) Batterien, Reichweite + Laden

Notentriegelung

  • christal.x
  • March 22, 2025 at 1:50 PM
  • christal.x
    Master
    Reactions Received
    21
    Trophies
    3
    Posts
    46
    • March 22, 2025 at 1:50 PM
    • #1

    Hallo, hat der eC3 eine Notentriegelung (wo) für das Ladekabel?

    Vielen Dank!

  • WSPI
    Student
    Trophies
    1
    Posts
    5
    • March 22, 2025 at 9:37 PM
    • #2

    Dieselbe Frage habe ich auch. Weder die Citroen Hotline (über Pannenruf im Auto) noch zwei Vertragshändler konnten mir die Frage beantworten. Mit einem Werkstattleiter haben wir alle möglichen Stellen abgesucht, aber nichts gefunden. Ich fürchte, es gibt keine Notentriegelung.

  • Mikawaltari
    Student
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    7
    • May 3, 2025 at 5:44 PM
    • #3

    Ich habe das gleiche Problem, lässt sich ja so nicht mehr laden. Und nun?

  • Brioche
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    11
    • May 3, 2025 at 6:20 PM
    • #4

    Hallo, verstehe ich das richtig: Der schöne C3 ist jetzt mit dem Kabel an die Wallbox gefesselt und fahren ist nicht?

    LG Guido

  • Brioche
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    11
    • May 3, 2025 at 6:30 PM
    • #5

    Ach, ok, ichv glaub ich hab's kapiert, die Klappe lässt sich nicht entriegeln. Auch nicht besser...

    LG Guido

  • Mikawaltari
    Student
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    7
    • May 3, 2025 at 7:07 PM
    • #6

    Hat jemand Erfahrungen?

  • srx-mann
    Intermediate
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    12
    • May 4, 2025 at 10:11 AM
    • #7

    In einem italienischen Forum gibt es einen Hinweis. In der Klappe sind diverse Aufkleber mit Symbolen. Dort ist auch im Kontext zur Entriegelung eine Anweisung, die Zündung bei gedrückter Bremse zu bedienen. Das ist im Handbuch so nirgends beschrieben.

  • Mikawaltari
    Student
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    7
    • May 4, 2025 at 10:48 AM
    • #8

    Ohne die Bremse zu treten kann ich das Auto ja eh nicht starten 🤔

  • srx-mann
    Intermediate
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    12
    • May 4, 2025 at 10:57 AM
    • #9

    Ich korrigiere : Man soll starten. Und das geht natürlich nur bei gedrückter Bremse...

    Images

    • IMG_20250504_105635198_HDR.jpg
      • 437.23 kB
      • 1,080 × 1,920
  • Online
    rollon
    Master
    Reactions Received
    29
    Trophies
    4
    Posts
    48
    • May 4, 2025 at 11:01 AM
    • #10

    Das Problem mit der Entriegelung hatte auch schon (2 mal an der gleichen DC Säule). Bei mir hat jeweils folgendes geholfen. Im Auto den Knopf für die Türentriegelung betätigen. (Ein/Auschalten). Die Ladekarte und die Stoptaste an der Ladesäule allein reichte nicht. Es gibt aber auch Schnellader da funktioniert alles ohne Probleme. Manchmal ist nach Ladekarte Stop Taste an der Säule noch das öffnen der Autotüre erforderlich. Mit freundlichen Grüßen rollon

  • rowo64
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    11
    • May 4, 2025 at 11:01 AM
    • #11

    In diesem Video ist bei der Kapitelsprungmarke 15:15 "Hilfe, der Ladestecker geht nicht raus" etwas zu finden.

  • srx-mann
    Intermediate
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    12
    • May 4, 2025 at 11:17 AM
    • #12

    Zur DC Ladung gibt es auch den Hinweis bei Trennproblemen die Kombitaste (Ladeverzögerung/Trennung der DCLadung) ca. 20 sec. zu drücken.

  • Mikawaltari
    Student
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    7
    • May 5, 2025 at 10:45 AM
    • #13

    Vielen Dank, aber leider ist es verriegelt, so dass das Ladekabel nicht einzustecken ist.

  • srx-mann
    Intermediate
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    12
    • May 5, 2025 at 4:34 PM
    • #14

    Auch dafür haben die italienischen Leidensgenossen etwas mitgeteilt.

    Log into Facebook

  • srx-mann
    Intermediate
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    12
    • May 5, 2025 at 4:54 PM
    • #15
    Quote from srx-mann

    Auch dafür haben die italienischen Leidensgenossen etwas mitgeteilt

    Grob übersetzt

    Platzieren sie den Ladestecker (angeschlossen an das 220/380v Netz) mittig am Verriegelungsfinge, sodass PP Kontakt hat. Schalten Sie die Zündung ein.

    Der BEPR Verriegelungsfinger wechselt in die entriegelte Position. Das Fzg kann wieder geladen werden.

    Images

    • 491999468_10237609239952595_3746685640615393384_n.jpg
      • 45.61 kB
      • 1,080 × 427
  • Online
    rollon
    Master
    Reactions Received
    29
    Trophies
    4
    Posts
    48
    • May 6, 2025 at 2:14 PM
    • #16

    Heute Morgen Ladung an AC Säule. Danach Ladekabel blockiert. (Das erste mal an einer AC Säule). Auto verrieglt/entriegelt danach ok. Es scheint nicht nur DC Säulen zu betreffen.

  • rowo64
    Intermediate
    Reactions Received
    1
    Trophies
    2
    Posts
    11
    • May 6, 2025 at 3:03 PM
    • #17
    Quote from rollon

    Heute Morgen Ladung an AC Säule. Danach Ladekabel blockiert. (Das erste mal an einer AC Säule). Auto verrieglt/entriegelt danach ok. Es scheint nicht nur DC Säulen zu betreffen.

    Mit dem Schlüssel oder der Taste für die Entriegelung am Armaturenbrett?

  • Online
    rollon
    Master
    Reactions Received
    29
    Trophies
    4
    Posts
    48
    • May 6, 2025 at 3:39 PM
    • #18

    Taste für die Entriegelung am Armaturenbrett.

  • Green.Horn
    Intermediate
    Trophies
    1
    Posts
    13
    • May 18, 2025 at 8:06 AM
    • #19

    Moin,

    Frage: bei mir ist die Klappe vor dem Ladestutzen niemals verriegelt. Egal ob das Auto abgeschlossen ist oder nicht, ich kann die Klappe immer durch Drücken öffnen ( Push to Open ). Soll das so?

  • Online
    Tom Ate
    Professional
    Reactions Received
    14
    Trophies
    2
    Posts
    28
    • May 18, 2025 at 11:00 AM
    • #20

    Ist bei mir auch so. Und es gibt auch mechanisch gar keine Vorrichtung an der Klappe, mit der sie verriegelt werden könnte. Ist also offenbar gewollt so (bzw. die Klappenverriegelung wurde eingespart).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Registration

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Hot Threads

  • Notentriegelung

    22 Replies, 2 months ago
  • Verzögertes laden

    15 Replies, 2 months ago
  • Interessante Aussage zum Laden

    1 Reply, 3 weeks ago
  • Citroen e-C3 Verbrauch und Reichweiten

    47 Replies, 11 months ago
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™